Start
Zufällige Seite
Anmelden
Einstellungen
Über Bin/Hacken/Wiki
Haftungsausschluss
Bin/Hacken/Wiki
Suchen
Lasercutter
Sprache
Beobachten
Quelltext anzeigen
Version vom 16. Juli 2023, 20:39 Uhr von
Subjek 91
(
Diskussion
|
Beiträge
)
(
Unterschied
)
← Nächstältere Version
|
Aktuelle Version
(
Unterschied
) |
Nächstjüngere Version →
(
Unterschied
)
Inhaltsverzeichnis
1
Laser Sicherheit
2
Überlegungen im Vorfeld
2.1
Ein Wort zu Abluft
2.2
Arbeits Raum
2.3
Verarbeitbarkeit von Materialien
2.4
Leistung
2.5
Controler
2.5.1
Ruida
2.5.2
Arduino
3
Laser arten
3.1
Dioden
3.2
CO2
3.3
Aufbau
3.4
ND-YAG
4
Software
4.1
Lightburn
5
Bekannte Modelle
5.1
K40
Laser Sicherheit
Schutzbrille !!!!
Überlegungen im Vorfeld
Ein Wort zu Abluft
Arbeits Raum
Verarbeitbarkeit von Materialien
Leistung
Controler
Ruida
Arduino
Laser arten
Dioden
CO2
Aufbau
ND-YAG
Software
Lightburn
Bekannte Modelle
K40