Zeile 8: Zeile 8:
== Überlegungen im Vorfeld ==
== Überlegungen im Vorfeld ==
=== Verarbeitbarkeit von Materialien ===
=== Verarbeitbarkeit von Materialien ===
Beim Lasern entstehen Verbrennungsgase die nicht zu vernachlässigen sind bzw auch teilweise gefährlich z.B. PCV ist ja Polyvinylchlorid und wie der Name schon Andeutet ist darin Chlor enthalten das beim Lasern freigesetzt wird was zum einen schlecht für die Gesundheit und zum anderen die Maschine durch Korrosion beschädigen kann. Dem lässt sich vorbeugen in dem z.b. für eine entsprechende Absaugung und Filterung gesorgt wird oder solche Materialien gar nicht erst in die Maschine legen. Anstelle von PVC biete sich z.b. PMMA oder auch als [https://de.wikipedia.org/wiki/Polymethylmethacrylat=Polymethylmethacrylat] bekannt
Beim Lasern entstehen Verbrennungsgase die nicht zu vernachlässigen sind bzw auch teilweise gefährlich z.B. PCV ist ja Polyvinylchlorid und wie der Name schon Andeutet ist darin Chlor enthalten das beim Lasern freigesetzt wird was zum einen schlecht für die Gesundheit und zum anderen die Maschine durch Korrosion beschädigen kann. Dem lässt sich vorbeugen in dem z.b. für eine entsprechende Absaugung und Filterung gesorgt wird oder solche Materialien gar nicht erst in die Maschine legen. Anstelle von PVC biete sich z.b. PMMA oder auch als [https://de.wikipedia.org/wiki/Polymethylmethacrylat= Polymethylmethacrylat] bekannt


=== Ein Wort zu Abluft ===
=== Ein Wort zu Abluft ===

Version vom 16. Juli 2023, 21:53 Uhr

Laser Sicherheit

Laser sind konzentriertes Licht und damit eine Gefahr für die Augen der Anwender:in deswegen ist es wichtig beim Hantieren mit Lasern (insbesonders wenn zwecks Justage z.b. Seitenteile abmontiert sind) immer eine Geigentee Schutzbrille zutragen. Dabei gibt es zu bedenken das es diese in Verschiedenen Klassen gibt. Diese unterscheiden sich zum einem in der abgedämpften Wellenlänge so wie dem Dämpfungsgrad den die Brille erwirkt.

[1] [2]

  • Schutzbrille !!!!

Überlegungen im Vorfeld

Verarbeitbarkeit von Materialien

Beim Lasern entstehen Verbrennungsgase die nicht zu vernachlässigen sind bzw auch teilweise gefährlich z.B. PCV ist ja Polyvinylchlorid und wie der Name schon Andeutet ist darin Chlor enthalten das beim Lasern freigesetzt wird was zum einen schlecht für die Gesundheit und zum anderen die Maschine durch Korrosion beschädigen kann. Dem lässt sich vorbeugen in dem z.b. für eine entsprechende Absaugung und Filterung gesorgt wird oder solche Materialien gar nicht erst in die Maschine legen. Anstelle von PVC biete sich z.b. PMMA oder auch als Polymethylmethacrylat bekannt

Ein Wort zu Abluft

Ein Laser funktioniert dadurch das

Arbeitsraum

Leistung

Controler

Ruida

Arduino

Laser arten

Dioden

CO2

Aufbau

ND-YAG

Software

Lightburn

Bekannte Modelle